Nicht zuletzt aufgrund der besseren und garantierten Leistungen, der Beihilfe und der günstigen Tarife speziell für Beamte auf Widerruf hat die private Krankenversicherung für Referendare erhebliche Vorteile im Vergleich zu den gesetzlichen Krankenkassen. Wenn du nach dem Referendariat als Angestellter tätig bist, hast du außerdem in vielen Fällen die Möglichkeit, die private Krankenversicherung wieder zu verlassen und in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren. Das Referendariat kann sich daher gut eignen, die Beihilfe und die PKV als Beamter auszuprobieren. Die privaten Versicherungen stellen angehenden Beamten bei Vertragsabschluss diverse Gesundheitsfragen, sodass nicht für jedermann ein Wechsel in das private System möglich ist. Solltest du jedoch die Chance haben, dorthin wechseln zu können, so ist nicht nur der Anspruch auf Beihilfe, sondern auch dein vertraglich zugesichertes Recht auf die vereinbarten Leistungen ein gutes Argument für die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter. Noch ein Tipp zuletzt: Jede Gesellschaft geht anders mit deinen Vorerkrankungen um. Lass dich daher nicht nur zu den für dich wichtigen Leistungen beraten, sondern auch deine individuelle Voranfrage stellen. Nur so weißt du schon vor Vertragsabschluss ob und wenn ja, zu welchen Konditionen du gute Konditionen für deine Beamten-Krankenversicherung bekommst.